Gratisversand ab € 69,– in
Marchesi Antinori

Marchesi Antinori

Italien

Antinori Header

Autorin: Daniela Dejnega

Marchesi Antinori

Ausgewählte Weine aus acht Weingütern

Antinori Villa Antinori

Villa Antinori

Der Symbolwein des Hauses ist Villa Antinori. Seit fast 100 Jahren existiert diese Marke, unter welchem 1928 der erste Chianti Classico mit Fokus auf Verfeinerung durch Reifung sowie Lagerpotenzial auf den Markt kam. Die Ära von Marchese Piero Antinori, der heute in seinen Achtzigern ist und von seinen drei Töchtern Albiera, Allegra und Alessia unterstützt wird, begann 1966. Als er damals die Verantwortung für den Betrieb übernahm, stand es für das Unternehmen nicht zum Besten. Um das Image zu verbessern, startete der Marchese in Zusammenarbeit mit dem Önologen Giacomo Tachis eine beispiellose Qualitätsoffensive und setzte damit ein neues Qualitätsdenken in ganz Italien in Gang.

Sortiment ansehen

Antinori Ernte

Tenuta Pian delle Vigne

Die Finesse stets im Fokus behielt man immer bei der Tenuta Pian delle Vigne, die sich seit 1995 im Besitz der Familie Antinori befindet. Das Gut mit 65 Hektar Weingärten liegt sechs Kilometer südwestlich von Montalcino.

Seit jeher wird hier der Brunello di Montalcino in großen Holzfässern ausgebaut. So kommt der Charakter dieses noblen Klassikers von 100 Prozent Sangiovese mit komplexer und sortentypischer Frucht sowie feinst geschliffenen Tanninen herrlich zum Ausdruck. Der Jahrgang 2017 von Pian delle Vigne überzeugt ganz besonders durch seine Ausgewogenheit und Länge.

Sortiment ansehen

Im Keller erfolgt die Extraktion schonender und bei der Zusammensetzung der Cuvées wurde der Anteil der einzelnen Rebsorten zum Teil verändert; zum Beispiel weniger Merlot zugunsten von Cabernet Sauvignon. So heißt es heute auch für die Supertoskaner zurück zu Frische und Trinkfluss! Das Weingut Guado al Tasso erzeugt mehrere Rotweine, darunter Il Bruciato, ein Bolgheri DOC Rosso aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah, der sich durch Fleischigkeit sowie Schmelz auszeichnet und trotz einer gewissen Wucht wunderbar die Balance hält. So fügt sich auch dieser Wein in das Streben in Richtung Eleganz ein.

Antinori Tormaresca CR Filter

Tormaresca

Marchesi Antinori beeinflusst seit über 25 Jahren auch den Weinbau in Süditalien, in Apulien mit dem Weingut Tormaresca. Der Betrieb selbst besteht aus zwei Standorten: Bocca di Lupo, dessen 100 Hektar rund um die Stadt Bari liegen, und Masseria Maime im Süden, das sich mit 230 Hektar Weinbergen entlang der Küste von Salento erstreckt. Hier wird nach biologischen Kriterien gearbeitet.

Mit dem Torcicoda Salento IGT zeigt das apulische Weingut im nördlichen Teil des Salento, was die Rebsorte Primitivo alles kann: reife Pflaumen- und Kirscharomen, zarte Vanillenote vom Holzausbau, samtiges Tannin und ein saftiger Abgang.

Sortiment ansehen

Haras de Pirque (4)

Haras de Pirque 

Das Valle de Maipo gehört zu Chiles Top-Regionen. Die einzigartige Lage zwischen Anden und Pazifik führt zu extremen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht und bietet exzellente Voraussetzungen für biologischen Weinbau. Hier liegt das Weingut Haras de Pirque.

Nicht nur das Logo zeigt ein Pferd, auch das Weingut ist hufeisenförmig. Das Gut wurde nämlich 1892 als Bauernhof gegründet und erregte hauptsächlich durch seine Pferdezucht Aufmerksamkeit. Der auf Haras de Pirque gezüchtete Hengst Hussonet wurde für über eine Million Dollar verkauft und gilt als legendäres Zuchtpferd.

Heute bewirtschaftet das Weingut weit über 100 Hektar Rebfläche mit Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Syrah, Carmenère und Chardonnay. Die Arbeit im Keller verläuft ebenso schonend wie high-tech: Die abfallende Form des in den Hang gebauten Gebäudes ermöglicht die Beförderung des Weins ohne Pumpen, ausschließlich mittels Schwerkraft.

Sortiment ansehen