Das Jahr 2017 brachte einen heißen und trockenen Sommer, der den Trauben zwar zu Vollreife verhalf, aber auch Trockenstress mit sich brachte. Darüber hinaus hatten manche Winzer mit Spätfrost und Hagelschäden zu kämpfen. Insgesamt ist es aber ein guter Jahrgang geworden – in den Augen mancher der beste des Jahrzehnts. Wie es unseren Winzern dabei gegangen ist, womit sie zu kämpfen hatten, was sie antreibt und was ihre Weine so besonders macht, erfahren Sie in den Interviews mit unseren Winzern des Monats.