Die köstliche Vollendung der Kakaopflanze hat ihren Ursprung bei den Azteken. Das Wort „Schokolade“ leitet sich dementsprechend vom Nahuatl-Wort „xocólatl“ ab und bedeutet so viel wie „bitteres Wasser“. Und tatsächlich zeigt die vielfältige Variation an köstlichen Genüssen, dass Schoko nicht gleich Zucker ist. Denn je höher der Kakaogehalt, desto geringer der Zuckeranteil und bitterer die Schokolade. Feinschmecker wissen die Finesse und Vielfalt richtig guter Schokolade, von Tartufi bis Pralinen, längst zu schätzen – und genießen sie gerne auch zu einem guten Tropfen Wein.
Schokoladetafeln | Schokoladiges | Kekse, Gebäck | Süße Aufstriche | Chips | Salzgebäck | Nüsse