Rotwein entsteht durch den Kontakt des Traubensafts mit der Maische. Dabei entzieht er der Beerenhaut und den Kernen Tannin und Farbstoff und färbt sich dunkel. In Österreich geben Zweigelt und Blaufränkisch klar den Ton an. International heißen die Spitzenreiter Cabernet Sauvignon und Merlot. Während Weißwein hierzulande am liebsten reinsortig genossen wird, haben sich beim Rotwein auch in Österreich inzwischen Cuvées aus mehreren Rebsorten etabliert.