Clarence Dillon kaufte das Weingut Château Haut-Brion 1935, seit 2005 führt sein Urenkelsohn Prinz Robert zu Luxemburg die Geschäfte. Er ist auch der Mann, der Clarendelle kreierte: Sein Wunsch war, die Tradition seiner Familie und das Know-How von Château Haut-Brion weiterzuführen - es sollte ein Premiumwein mit konstanter Qualität sein, den man aber durchaus öfter trinken darf als einen Chateau Haut-Brion oder la Mission Haut-Brion. Clarendelle ist eine Cuvée und wird aus den traditionellen Rebsorten des Bordelais vinifiziert. Die sogenannte „Assemblage“ kommt aus den besten Gegenden des Bordeaux und wurde von dem Önologenteam von Château Haut-Brion zusammen mit der für Clarendelle verantwortlichen Önologin kreiert. Erklärtes Ziel sind trinkbereite Weine mit Charakter und Eleganz, keine Fruchtbomben, sondern mit subtiler Struktur und Trinkreife - und das zu einem wertigen Preis. Kurz: Clarendelle bietet ein geniales Preis-Leistungs-Verhältnis!