Obwohl die Geschichte des Weinbaus in Vinsobres wie auch sonst wo im Rhônegebiet mindestens bis zur Römerzeit zurückreicht, konnte sich die malerische Gemeinde erst seit kurzem einen Namen in diesem Bereich machen. Die Hauptnutzung der Hügellandschaft mit ihrem vielfältigen Terroir kam nämlich lange Zeit dem Olivenanbau zugute, der erst seit einem halben Jahrhundert wieder verstärkt dem Weinbau weichen musste. Erst seit 2006 hat Vinsobres seine eigene Appellation Contrôlée. Umso mehr bemühen sich die ortsansässigen Winzer, das Beste aus Grenache Noir (mindestens 50%), Syrah und Mourvèdre (mindestens 25%) herauszuholen – mit zum Teil jetzt schon überraschenden Resultaten.