Rotwein

Rotwein entsteht durch den Kontakt des Traubensafts mit der Maische. Dabei entzieht er der Beerenhaut und den Kernen Tannin und Farbstoff und färbt sich dunkel. In Österreich geben Zweigelt und Blaufränkisch klar den Ton an. International heißen die Spitzenreiter Cabernet Sauvignon und Merlot. Während Weißwein hierzulande am liebsten reinsortig genossen wird, haben sich beim Rotwein auch in Österreich inzwischen Cuvées aus mehreren Rebsorten etabliert.
Unsere beliebtesten Rotwein-Winzer

Gesellmann
Lange Tradition, behutsame Arbeit und Top-Rotweine führten Albert Gesellmann an die Spitze.

Kerschbaum
Der Rotweinwinzer arbeitet mit Toplagen, die seine Winzer-Qualitäten voll zur Geltung bringen.

Pöckl
Der Name Pöckl steht für exzellente österreichische Rotweine. Das renommierte Falstaff ★★★★★-Weingut sorgt vor allem mit Cuvées aber auch mit sortenrein vinifizierten Weinen durchaus international für Aufsehen.

Markowitsch
Gerhard Markowitsch brachte das kleine, sanft hügelige Carnuntum auf die besten Weinkarten.

Gernot Heinrich
Von Freyheit bis Salzberg: Gernot Heinrich kreiert Kultweine quer durchs Sortiment. Der Falstaff ★★★★★-Winzer ist Bio- und Natural-Verfechter aus ganzer Leidenschaft und wird dennoch auch den Ansprüchen konventioneller Weintrinker:innen gerecht.

Ernst Triebaumer
Mit ehrlicher Hingabe und Handarbeit in jedem Schritt erzeugt Familie Triebaumer Wein, der das Terroir sprechen lässt. Und das in unerreichtem Einklang mit der Natur.

K+K Kirnbauer
Markus und Marlene Kirnbauer schaffen außergewöhnliche Rotweinerlebnisse, die in Erinnerung bleiben.