Sortiment
Die Weinviertel Ambassadors: Der Weinviertel-DAC im Aufwind
Fünf Winzer und ein Ziel: Das Weinviertel als eines der interessantesten Weinbaugebiete Österreichs zu repräsentieren.
Stift Altenburg, Ewald Gruber, Schloss Maissau, Herbert Studeny und Anton Schöfmann bilden diese Weinviertler Winzervereinigung; seit Kurzem arbeitet Norbert Bauer in enger Kooperation mit den Winzern. Außer bei Schöfmann – sein Name steht für Top-Rotweine – ist der Grüne Veltliner die mit Abstand wichtigste Rebsorte. Herbert Studeny, Anton Schöfmann und Ewald Gruber jun., der seine eigenen Weine sowie die von Schloss Maissau und Stift Altenburg vinifiziert, sind trotz junger Jahre Kellermeister der „Champions League“. Sie teilen eine Überzeugung: „Die besten Botschafter sind immer noch die Weine selbst!“
Auch 2010 konnten sich die Ambassadors über die tollen Qualitäten ihrer Grünen Veltliner freuen, über die Mini-Mengen war man natürlich weniger glücklich. Für Weinfreunde besonders erfreulich: Anders als in anderen Regionen zeichnen sich die Weinviertler Top-Betriebe immer noch durch ein unschlagbares Preis-/Qualitätsverhältnis aus. Das betrifft auch die ab 23. März bei WEIN & CO erhältlichen Reserven 2009: Ebenfalls aus einem mengenmäßig kleinen Jahrgang stammend, glänzen diese Weine durch Vollmundigkeit und reife Frucht, ohne dass dabei die Frische zu kurz kommt.
Da neben dem Wein auch die Kulinarik das Weinviertel widerspiegelt, gibt es ein neues Projekt der Amabssadors: Jedes Monat wird in unserer WEIN & CO Zeitung ein regional typisches Gericht präsentiert, das von Top-Köchen adaptiert wurde (Rezept auf Seite 15). Am Ende dieser Reihe wird es ein echtes Weinviertel-Kochbuch geben. Also, freuen Sie sich auf spannende Rezepte von Helmut Österreicher, Christian Petz und anderen!