Sortiment
Carpe Diem: Der perfekte alkoholFREIE Speisenbegleiter
Carpe Diem Kombucha. Verlängern Sie den Sommer mit Fischgerichten und Carpe Diem Kombucha Quitte.
Auch wenn sich der Sommer seinem Ende zuneigt, so bleibt die Lust auf knackig-frische Salate und leichte Gerichte mit Fisch erhalten. Immer mehr Spitzenköche setzen dabei auf heimische Produkte aus den blitzsauberen Seen und Flüssen in Österreich. Auch für den Salzburger 3-Haubenkoch Josef Steffner vom Mauterndorfer Restaurant Mesnerhaus ist Regionalität auf höchstem Niveau das zukunftsweisende Erfolgsrezept. Für die VinoCard-Holder hat er ein raffiniertes und dennoch leicht zuzubereitendes Forellengericht kreiert. Dazu empfiehlt Sommelière Maria Steffner Carpe Diem Kombucha Quitte, das ähnlich einem leichten Weißwein die feinen Räucheraromen des Fisches harmonisch begleitet.
Passt perfekt dazu:
Räucherforelle mit Fenchel & Orangen
Josef Steffner, Mesnerhaus in Mauterndorf
Zutaten (für 2 Personen) Zubereitungszeit ca. 15 Minuten 2 Portionen geräucherte Forelle (200g),
ohne Haut und Gräten
2 Stück frischen Fenchel
2 Orangen
etwas Olivenöl
Chardonnayessig
Kräutersalz, Pfeffer
Piment d‘Espelette Kerbel
Fenchelpollen
Zubereitung:
Die geräucher te Forelle auf Zimmertemperatur bringen. Orangen filetieren und die restliche Frucht auspressen. Den Fenchel sehr dünn aufschneiden und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl kurz anziehen und mit dem Orangensaft ablöschen. Den Fenchel auf dem Teller drapieren und die Forelle zusammen mit den kurz in der Pfanne erwärmten Orangenfilets darauf anrichten. Den übrigen Sud mit Essig, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Piment d’Espelette abschmecken und über den Fenchel-Orangensalat geben. Mit etwas Kerbel garnieren.