20 heiße Sommer-Deals · Jetzt zugreifen! 20 heiße Sommer-Deals · Jetzt zugreifen!
Gratisversand ab € 69,– in

Events

Erleben und lernen Sie Wein, erfahren Sie exklusive Genussmomente und einzigartige Geschmackserlebnisse. Gemeinsam gehen wir auf eine Sinnesreise und tauchen ein in die faszinierende Welt des Weins bei unseren WEIN & CO Events.
16. Okt.
2019 | Mittwoch
18:30 Uhr
Haus der Ingenieure, 1010 Wien
Termin eintragen

Blüthner-Konzerte: Das Ohr schmeckt mit

image

Blüthner-Konzerte: Das Ohr schmeckt mit

Nur ein Blüthner klingt so einzigartig golden wie ein Blüthner. Pianisten wissen das – seit 164 Jahren. Von Leipzig aus begannen die Klaviere aus der Manufaktur von Firmengründer Julius Blüthner schon im 19. Jahrhundert einen Siegeszug um die Welt, in der Bräuner Straße im ersten Bezirk bietet das Blüthner Zentrum seit 10 Jahren mannigfaltige Möglichkeiten rund ums Klavier.

Die WEIN & CO Konzerte in Kooperation mit Blüthner sind unvergessliche Konzertabende im Haus der Ingenieure, einem der atemberaubendsten Kammermusiksäle im Herzen Wiens, kombiniert mit thematisch angepassten, exklusiven Weinverkostungen.

Buchungen und Rückfragen unter 0699/18181856 oder konzerte@bluethner.at

Weinverkostung 18:30
Konzertbeginn 20:00

Kartenpreise inkl. Weinverkostung

Normalpreis: € 51 (für VinoCard-Holder € 46)
Pensionisten: € 46 (für VinoCard-Holder € 41)
Studenten: € 37 (für VinoCard-Holder € 33)

 

Das erwartet Sie am 16. :

Zum 200. Geburtstag von Clara Schumann, geb. Wieck widmet der Blüthner-Zyklus den Saisonauftakt der größten Pianistin und Komponistin ihrer Zeit, sowie den beiden wohl wichtigsten Männerfiguren in ihrem Leben: Robert Schumann und Johannes Brahms.

Aus dem Liederschatz von Clara Schumann und Johannes Brahms erklingen u.a. die Lieder „Liebst du um Schönheit“, „Er ist gekommen in Sturm und Regen“,„Lorelei“, „Von ewiger Liebe“ und "Wie bist du meine Königin“. Der Abend gipfelt in Robert Schumanns Liederkreis op. 24, der den Beginn seiner intensiven Auseinandersetzung mit Gedichten Heinrich Heines darstellt.

Ein Wiedersehen gibt es mit zwei dem Blüthner-Zyklus schon sehr vertrauten Künstlern: die deutsche Mezzosopranistin Janina Baechle zählt zu den renommiertesten Vertreterinnen ihres Fachs, und ist auf der Opernbühne genauso zu Hause wie im Konzertfach. Begleitet wird sie am Blüthner von Markus Hadulla, international gefragter Liedpianist und Professor für Vokalbegleitung an der MDW.

 

Interpreten

Janina Baechle, Mezzosopran

Markus Hadulla, Klavier

 

Programm

R. Schumann: Liederkreis op. 24

Sowie ausgewählte Lieder von Clara Schumann und Johannes Brahms

 

Abendprogramm:

18:30 -19:45 Uhr Verkostung und Präsentation der Weine
20:00 "Wie bist du meine Königin"

 

Verkostet werden:

  • Loimer Brut Rosé
  • Eitzinger Grüner Veltliner Ried Dechant Alte Reben Kamptal DAC 2017
  • Stift Göttweig Riesling Himmlisch 2018
  • Gross Sauvigonn Blanc Alte Reben STK 2017
  • Lentsch Pinot Noir Dankbarkeit 2015
  • Netzl Sanfte Erde 2017
  • Gernot Heinrich Ziemlich beste Freunde 2017