Naturnahe Weine & Kultur - „Lieder ohne Worte“
SandraThen_01__FocusFillWyIwLjAwIiwiMC4wMCIsODcwLDM5MF0.jpg)
Naturnahe Weine & Kultur - „Lieder ohne Worte“
Im Rahmen der Wiener Festwochen findet die perfekte Vereinigung von Wein und Kultur statt. Unter den vielen Programm-Highlights wird die neue Musiktheater-Entwicklung des Schweizer Regisseurs und Bühnenbildners Thom Luz "Lieder ohne Worte" präsentiert. Ein filigranes und minutiös durchdachtes Gesamtkunstwerk, welches das Zusammenspiel von Schock, katastrophalen Vorgängen und behaglichen Atmosphären darstellt: Ein Autowrack. Romantische Träume von Felix Mendelssohn Bartholdy erklingen aus dem Radio. Zwei Überlebende. Gemeinsam mit drei Musiker*innen versuchen sie den Vorgang des Unfalls zu rekonstruieren: Wie haben wir uns gegen die Wand gefahren? Existieren wir noch? Und was nun?
Dem Stück zuvor geht eine Verkostung der naturnahen Weine, die auf die Thematiken Natur, Nachhaltigkeit und Umwelt einstimmen sollen. Durch die Verkostungen führen zwei Sommeliers von WEIN & CO, die Ihnen auf Anfrage gerne mehr zur Thematik der Natural Wines erzählen, ehe Sie sich ganz der Bühnenkunst widmen.
Tickets sind über die Wiener Festwochen erhältlich:
Telefonisch unter: +43 1 589 22 11
Online im Webshop unter: www.oeticket.com
Folgende Weine werden verkostet*:
Zuschmann-Schöfmann · Sekt Klassik Brut Grüner Veltliner
Jurtschitsch · Grüner Veltliner Belle Naturelle
Loimer · gluegglich
Strehn · Rosé Pia und die starken Männer
Werlitsch · Ex vero I
Gut Oberstockstall · Oran
Braunstein · Pinot Noir vom Sonnenberg
*Änderungen vorbehalten