Das erwartet Sie am 3. beim Thema „Strudlhofstiege“:
Die Strudlhofstiege
Heimito von Doderer
Wohin geht eine Welt, wenn sie untergeht? Wohin weicht ihr Urgrund? Oder härtet er vielleicht aus in den Menschen, die den Untergang durchleben?
Heimito von Doderers 1951 erschienene Strudlhofstiege ist ein wahrhaftiges, ein großartiges Stück Weltliteratur, ein Stück österreichischer Geschichte und zutiefst österreichischer Geschichten. Doderer siedelt seinen Roman knapp vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs und bald nach dessen Ende an. Der Erste Weltkrieg ist der Abgrund, den der Roman zwar überspringt, dessen Spuren aber nicht zu übersehen sind. Es inszeniert das neue Ehrenmitglied des Theaters in der Josefstadt Janusz Kica. In einer Bühnenbearbeitung von Nicolaus Hagg sind Ulrich Reinthaller als Melzer und das neue Ensemble-Mitglied Martin Vischer als René Stangeler zu sehen.
Mit Alma Hasun, Silvia Meisterle, Alexander Absenger, Michael König, Ulrich Reinthaller, Matthias Franz Stein, Martin Vischer u.v.a.
Verkostet werden:
Weinverkostung: 18:00-19:15
Beginn der Vorstellung: 19:30
Buchung der Theaterkarten und der Weinverkostung:
Theater in der Josefstadt:
Telefon: 01/42700-300
Sowie an den Kassen des Theaters in der Josefstadt und den Kammerspielen der Josefstadt
Kartenpreise Kat 1-3: € 57.- bis € 48.-;
Weinverkostung € 26.-
Herzlich Willkommen bei WEIN & CO!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus der Liste.