20 heiße Sommer-Deals · Jetzt zugreifen! 20 heiße Sommer-Deals · Jetzt zugreifen!
Gratisversand ab € 69,– in

Events

Erleben und lernen Sie Wein, erfahren Sie exklusive Genussmomente und einzigartige Geschmackserlebnisse. Gemeinsam gehen wir auf eine Sinnesreise und tauchen ein in die faszinierende Welt des Weins bei unseren WEIN & CO Events.
26. Jan.
2018 | Freitag
17:30 Uhr
Termin eintragen

WEIN & CO Opernabende 2018

image

WEIN & CO Opernabende 2018

Tauchen Sie ein in die verzaubernde Opernwelt des Theater an der Wien und wandeln Sie auf den Spuren von Georg Friedrich Händel mit der italienischen Oper TESEO und der konzertanten Aufführung von SERSE. Erleben Sie außerdem in französischer Sprache GUILLAUME TELL von Gioachino Rossini. Bevor sich der Vorhang für diese drei herausragenden Werke der Opernliteratur im Theater an der Wien hebt, präsentiert Ihnen WEIN & CO das Beste, was die italienische und französische Weinwelt zu bieten hat!

ABENDPROGRAMM
17:30 – 18:50 Uhr: Weinverkostung mit thematisch angepassten Weinen direkt im Theater an der Wien
19:00 Uhr: Beginn der jeweiligen Vorstellung

PREISE
Wählen Sie aus einer von drei szenischen Opernproduktionen im Theater an der Wien (TESEO/GUILLAUME TELL). Die Preise inkludieren eine Karte für die gewünschte Opernaufführung sowie die Weinverkostung direkt im Theater.

  • Kategorie A: € 157,20 
  • Kategorie B: € 137,40 
  • Kategorie C: € 113,10   
  • Kategorie D: € 104,10

Besuchen Sie die konzertante Aufführung von SERSE im Theater an der Wien. Die Preise inkludieren eine Karte für die Vorstellung sowie die Weinverkostung direkt im Theater.

  • Kategorie A: € 91,50 
  • Kategorie B: € 79,80
  • Kategorie C: € 69,00
  • Kategorie D: € 60,00

 Buchbar unter info@theater-wien.at oder telefonisch unter +43 1 588 30 2903

Das erwartet Sie am 26. :

MARIA STUARDA

Tragedia lirica in zwei Akten (1835) | Musik von Gaetano Donizetti | Libretto von Giuseppe Bardari nach Maria Stuart von Friedrich Schiller

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln | Neuproduktion des Theater an der Wien | Aufführungen: 26. Jänner 2018, 19:00 Uhr

Donizetti schuf dieses Feuerwerk des Belcanto in Neapel für das Teatro San Carlo 1834. Berühmt geworden sind die Konfrontation der beiden Königinnen Elisabetta und Maria Stuarda sowie die ergreifenden letzten Szenen, die Maria Stuarda kurz vor der Hinrichtung zeigen. Allerdings stand die Oper unter keinem guten Stern: Es gab Probleme mit der Zensur, die Hauptdarstellerinnen prügelten sich bei einer Probe, Königin Maria Christina soll der Generalprobe beigewohnt und bei der Beichtszene der Maria ohnmächtig geworden sein. Daraufhin musste die Oper kurzfristig völlig verändert werden und kam unter dem Titel „Buondelmonte“ heraus. Text und Musik passten erkennbar nicht zusammen, die Oper fiel durch. Ein Wiederbelebungsversuch durch die berühmte Sängerin Maria Malibran in Mailand scheiterte an einem schlimmen Virus, der beide Hauptdarstellerinnen befallen hatte. So geriet das Stück in Vergessenheit und wurde erst 1958 wieder entdeckt. Da es gleich zwei Glanzpartien für Koloratursopranistinnen bietet, ist es inzwischen nicht mehr aus dem Opernrepertoire wegzudenken.