Dass die Suppe ohne Salz nichts wär‘, besagt schon ein geflügeltes Wort. Aber, dass darüber hinaus die Art des Salzes den Geschmack der Suppe ausmacht, besagt noch kein knackiger Spruch. Salz hat nicht nur unterschiedlich hohen Natrium- und Jodgehalt, sondern auch unterschiedlich feine bis grobe Körnung. Vor allem das Meersalz ist oft gröber und damit zum Bestreuen und Garnieren bestens geeignet. Je nach Verwendung und Rezept ist das geeignete Salz also entscheidend. Ob Fisch eingesalzt werden soll oder Salzgurken eingelegt, ist schließlich nicht dasselbe. Praktischerweise gibt es auch Gewürzsalz, mit dem viele Gerichte eine besondere Note erhalten.