€ 25,- GESCHENKT mit Gutscheincode SOMMER25 € 25,- GESCHENKT mit Gutscheincode SOMMER25
Gratisversand ab € 69,– in
1ÖTW Thermenregion

1ÖTW Thermenregion

Erste Lagen als Speerspitze der Qualität

Südlich von Wien, von Perchtoldsdorf über Gumpoldskirchen, Baden und Tattendorf bis nach Wiener Neustadt, erstrecken sich die 1.850 Hektar Weingärten der Thermenregion. Seinen Namen verdankt das Gebiet einer geologischen Störungszone, an deren Bruchlinie mehrere Thermalquellen zu Tage treten. Die höchste Erhebung ist der 675 Meter hohe Anninger, an dessen Hängen einst die Küste des Urmeeres verlief. So ergibt sich ein hoher Muschelkalkanteil im Boden.

Im nördlichen Teil der Thermenregion fühlen sich nicht nur die weißen Burgundersorten sehr wohl, sondern in besonderem Maße die beiden autochthonen Spezialitäten des Gebiets: Rotgipfler und Zierfandler. Der extraktreiche, von saftiger Frucht gekennzeichnete Rotgipfler ist eine natürliche Kreuzung von Traminer und Rotem Veltliner. Der Zierfandler, an dessen Genetik ebenfalls Roter Veltliner beteiligt ist, während der zweite Elternteil unbekannt bleibt, steht für mehr Straffheit, Mineralität und Frische. Beide Sorten sind rar: Rotgipfler wächst auf gerade mal 110 Hektar, Zierfandler gar nur auf 60. Die gekelterten Weine aber sind umso spannender – vor allem im Topsegment der Riedenweine.

Der Rotwein hingegen dominiert im Süden der Thermenregion. Aushängeschilder sind die Burgundersorten Pinot Noir und St. Laurent, die auf den kargen Schotterböden rund um die Orte Tattendorf und Teesdorf besonders gut gedeihen und in den besten Lagen tiefgründige Rotweine von großer Eleganz hervorbringen.

Empfehlungen