Austrian Wine Mafia: Dolce und die Japaner
Insiderstoff

„Für mich ist Authentizität ein sehr prägendes Wort, deshalb ist dieser Wein für mich großes Kino – angenehm ungewohnt und dabei so ehrlich, so natürlich!“
– Kerstin Kolm, Leitung Gastronomie und Event
Dolce und die Japaner – ein Wein, der einem nicht nur das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt, sondern auch die Gedanken rund um unseren allseits beliebten Grünen Veltliner anregt. AWM, Austrian Wine Mafia, steht für die Namen der Weinhauer:innen (Allram, Warnung und Magdalena), aber auch für Tradition, die neu gedacht wird. Dolce und die Japaner, der sich vor mir im Glas in einladendem Gelb zeigt, ist damit nicht nur ein herausragender Wein, sondern auch eine gelungene Neuinterpretation zweier Rebsorten, die in Österreich ihre je eigene Geschichte durchlaufen haben: Grüner Veltliner, die klare Nummer Eins des Landes, zusammen mit dem Underdog Müller-Thurgau, was ein wirklich gutes Pairing ergibt.
In der Nase eröffnet sich ein wenig verhalten der Duft eines Kamptaler Obstgartens (Mischkultur): erntefrische Gala-Äpfel, Williams-Birne und etwas Weingartenpfirsich, dazu Wiesenblumen und Zitronenzesten, alles von einer leichten Kräutrigkeit unterlegt, die mich an frischen Thymian und Kamillenblüten erinnert – sehr vielschichtig! Am Gaumen ist Dolce & Japaner keineswegs „dolce“, sondern ziemlich trocken, die Frucht aus der Nase ist voll dabei, paart sich aber mit einer animierenden Säure, die mich sofort abholt. Dazu kommt eine leichte Quitte, etwas Gerbstoff und ganz viel Trinkanimo, „mouthwatering“ wie man im Englischen sagen würde. Ein langer Nachhall überrascht mich und untermalt nochmal den kompletten Vibe dieses Weins: tänzelnd, verspielt, aber tiefgründig, komplex und facettenreich. Für mich ist Authentizität ein sehr prägendes Wort, deshalb ist dieser Wein für mich großes Kino – angenehm ungewohnt und dabei so ehrlich, so natürlich!
nur € 18,04 pro Flasche