Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt Wechseln
Noch keinen Account?
Dann schnell, einfach und gratis registrieren und noch mehr
WEIN & CO Vorteile genießen!
„Schluck für Schluck zeigt Episode 21, wie vielseitig und spannend Champagner sein kann. Kein jährlich gleicher Einheitsbrei, sondern echte Winzerhandschrift.“
– Simon Silmbroth, Leitung Category Management
Dieser Champagner macht bereits vor dem ersten Schluck klar, dass hier Großartiges im Glas ist! Die puristische Nase nach reiferem Kernobst mit tropischen Anklängen, Brioche und dezenter Zitrusfrucht macht sofort Lust auf mehr und spiegelt die extrem hohe Grundweinqualität durch die verwendeten Reserveweine wider. Immer wieder riecht man ins Glas, um tiefer in den Champagner einzutauchen. Am Gaumen geht es fruchtig zu, Pinot Meunier dominiert und endet mit einem saftig-frischen Abgang, der salzig- bittere Zitrusfrüchte mitbringt und dem Gaumen förmlich einen weiteren Schluck aufzwingt.
Champagner ist seit jeher das Getränk, welches wie kein anderes Tradition, Qualität, Genuss und Exklusivität vermittelt, aber durch die rasanten Preisanstiege der vergangenen Jahre sind viele der bekannten Marken mittlerweile auf ein schwer leistbares Preisniveau gestiegen. Dennoch gibt es Hoffnung, denn viele kleinere Produzent:innen, die früher ihre Trauben an Genossenschaften geliefert haben, entscheiden sich dazu, selbst Champagner zu produzieren. Eines dieser Champagnerhäuser ist R. Faivre, das mit einer jährlichen Produktion von nur 25.000 Flaschen zu den absoluten Geheimtipps zählt. Die 5,5 Hektar Weingärten befinden sich im Vallée de la Marne, einer größeren Subregion der Champagne, die vor allem für die Rebsorte Pinot Meunier bekannt ist.
So auch der Champagner Extra Brut Episode 21, dessen Cuvée sich aus 52 Prozent Pinot Meunier, 29 Prozent Pinot Noir und 19 Prozent Chardonnay zusammensetzt. Anders als der Name es andeutet, stammen die Trauben aufgrund der schwierigen Verhältnisse durch Stürme und Regenfälle nicht aus dem Jahrgang 2021, sondern sind Reserven aus 2019 und 2020, welche nach abgeschlossener alkoholischer und malolaktischer Gärung in die Flasche wanderten, 18 Monate auf der Hefe lagerten und nach dem Degorgieren 0,5 g/l Dosage erhielten. Schluck für Schluck zeigt Episode 21, wie vielseitig und spannend Champagner sein kann. Kein jährlich gleicher Einheitsbrei, sondern echte Winzerhandschrift. Gerade deshalb ist dieser Schaumwein ein perfektes Beispiel für die großartige Winzer-Champagner-Welt. Aufgrund der kleinen Mengen am besten gleich sichern – ein Anlass lässt meist nicht lange auf sich warten!
Das junge, engagierte Team um David Faivre produziert nach biologischen Richtlinien nachhaltige Terroirweine in Belval-sous-Châtillon im Dreieck Dormans-Epernay-Reims.
Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt WechselnHerzlich Willkommen bei WEIN & CO!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus der Liste.