20 heiße Sommer-Deals · Jetzt zugreifen! 20 heiße Sommer-Deals · Jetzt zugreifen!
Gratisversand ab € 69,– in
Italiens Schaumweine

Italiens Schaumweine

Im Land der Bollicine

Autorin: Daniela Dejnega

Ganz Italien ist verrückt nach „bollicine“, den feinen Bläschen im Glas. Und das beschränkt sich keineswegs auf Prosecco – im Gegenteil: Die Vielfalt an Herkünften und Stilen beim italienischen Schaumwein ist gewaltig. Ganz besonders erfreut die qualitative Entwicklung in den Regionen Trentino, Venetien, Piemont, Lombardei und Emilia-Romagna.

Empfehlungen

italiens schaumweine san silvestro

Alta Langa – Geheimtipp aus dem Piemont

Das Piemont zieht neuerdings auch in Sachen Schaumwein alle Register. Die junge Alta Langa DOCG (seit 2011) setzt voll und ganz auf Hochwertigkeit, ihre Regeln sind teilweise strenger als jene der Champagne. Erlaubte Sorten sind Chardonnay und Pinot Nero, jeder Alta Langa ist ein Millesimato, also ein Jahrgangsschaumwein, Handlese ist Pflicht und die Mindestlagerzeit auf der Hefe vor dem Degorgement beträgt sage und schreibe 30 Monate.

Im Piemont, wo der Einfluss Frankreichs immer spürbar war, wurde im frühen 19. Jahrhundert übrigens der allererste Metodo Classico Italiens hergestellt und um 1850 begann man rund um den Ort Canelli Pinot Noir auszupflanzen. Derzeit beschränkt sich die Rebfläche für Alta Langa auf etwa 450 Hektar in den Hügeln der Provinzen Alessandria, Asti und Cuneo, in den kommenden Jahren soll sie auf 600 Hektar anwachsen. In Italien selbst sind die „Alte Bollicine Piemontesi“ bereits ungeheuer beliebt, so schafft es nur ein kleiner Teil in den Export, doch die internationale Nachfrage boomt. Alta Langa DOCG steht für Struktur, Cremigkeit und Lagerpotenzial. San Silvestros durch Frische gekennzeichneter Alta Langa Albare’ im Stil „Zero Dosage“ bringt die Kühle der höheren Lagen im Piemont wunderbar zum Ausdruck.

Franciacorta – der Klassiker aus der Lombardei

Die Geschichte von Franciacorta als Schaumweinherkunft begann in den 1960er-Jahren, seit 1995 besitzt das Gebiet südlich des Lago d’Iseo den DOCG-Status. Heute genießt Franciacorta den Ruf, der edelste aller italienischen Schaumweine zu sein. Inspiriert von der Champagne geht es hier ausschließlich um die Klassische Flaschengärung (Metodo Classico) und zugelassen sind Chardonnay sowie Pinot Nero, die sich auf den kalkreichen Böden wohlfühlen. In geringem Ausmaß sind auch Pinot Bianco und die lokale Sorte Erbamat vorhanden. Das Reglement für die Herstellung ist streng: So beträgt die Mindestlagerzeit auf der Hefe 18 Monate, bei Jahrgangs-Franciacorta (Millesimato) sind es 30 Monate und eine Riserva braucht mindestens 60 Monate Flaschenreife.

Dass Franciacorta keine Champagner-Kopie ist, sondern seine Eigenständigkeit gefunden hat, zeigte sich zuletzt immer deutlicher und gilt besonders für die Schaumweine der Geschwister Federico und Silvia Stefini, die 2012 ein über 300 Jahre altes Weingut übernahmen – „1701“ weist auf seine lange Geschichte hin. Von Anfang an arbeiteten die beiden biodynamisch und machten 1701 zum ersten Demeter-zertifizierten Betrieb der Franciacorta. Ihre Schaumweine erhalten grundsätzlich keine Dosage und stehen gebietstypisch für Komplexität, Struktur, elegante Hefigkeit.

italiens schaumweine glas

Lambrusco – unterschätzt und überraschend

Mit Lambrusco verbinden viele nur einfache, süße Perlweine, doch hinter der traditionsreichen Schaumweinherkunft in der Emilia-Romagna verbirgt sich deutlich mehr. Hinter Lambrusco stecken diverse lokale Lambrusco-Rebsorten – die drei wichtigsten sind: Sorbara, Grasparossa und Salamino. In der Regel wird Lambrusco nach dem Tankgärverfahren hergestellt und wird je nach erwünschtem Stil mit mehr oder weniger Restsüße ausgestattet; sein Alkoholgehalt ist immer moderat. Die Vielfalt reicht vom dunklen, tanninhaltigen Lambrusco Grasparossa di Castelvetro bis zum hellen, rosafarbenen Lambrusco di Sorbara, den seine knackige Säure und seine Leichtfüßigkeit prägen. Als fruchtigfrischer Rosé steht er derzeit hoch im Kurs und fällt besonders positiv auf, wenn er wie bei Paltrinieri im Stil eines Pet Nat nach der Metodo Ancestrale bereitet wird. Paltrinieris Radice Rosé steht für einen modernen, eigenständigen Zugang zu Lambrusco und ist ein fröhlicher und doch anspruchsvoller Vertreter mit herrlichem Trinkfluss.

Alle Schaumweine aus Italien

Produktkategorien
Untergruppe
Subgruppe
Subgruppe
Subgruppe
Subgruppe
Subgruppe
Subgruppe
Länder/Regionen
Regionen
Gebiete
Subgebiete
Subgebiete
Subgebiete
Subgebiete
Gebiete
Regionen
Gebiete
Regionen
Gebiete
Regionen
Gebiete
Gebiete
Subgebiete
Regionen
Regionen
Produzenten
Produzenten
Produzenten
Produzenten
Produzenten
Produzenten
Produzenten
Produzenten
Produzenten
Produzenten
Produzenten
Produzenten
Produzenten
Produzenten
Produzenten
Produzenten
Farben
Farben
Farben
Jahrgänge
Jahrgänge
Jahrgänge
Jahrgänge
Jahrgänge
Jahrgänge
Jahrgänge
Jahrgänge
Rebsorte/Fruchtsorte
Rebsorte/Fruchtsorte
Rebsorte/Fruchtsorte
Rebsorte/Fruchtsorte
Rebsorte/Fruchtsorte
Rebsorte/Fruchtsorte
Rebsorte/Fruchtsorte
Rebsorte/Fruchtsorte
Ausbau
Ausbau
Ausbau
Ausbau
Ausbau
Füllmenge
Füllmenge
Füllmenge
Füllmenge
Geschmack
Geschmack
Geschmack
Geschmack
Verschlussart
Verschlussart
Verschlussart
Verschlussart
Verschlussart
Bio/Natural
Bio/Natural
Bio/Natural
Passt Zu
Passt Zu
Passt Zu
Passt Zu
Passt Zu
Passt Zu
Extras
Extras
Extras
bis
Prämierungen
Prämierungen|Falstaff Punkte
Prämierungen|Falstaff Punkte
Prämierungen|Falstaff Punkte
Prämierungen|Falstaff Punkte
Prämierungen|Falstaff Punkte
Prämierungen
Prämierungen|Vinous Punkte
Prämierungen|Vinous Punkte
Prämierungen|Vinous Punkte
Prämierungen|Vinous Punkte
Prämierungen|Vinous Punkte
Prämierungen
Prämierungen|Wine Enthusiast Punkte
Prämierungen|Wine Enthusiast Punkte
Prämierungen|Wine Enthusiast Punkte
Prämierungen|Wine Enthusiast Punkte
Prämierungen
Prämierungen|James Suckling Punkte
Prämierungen|James Suckling Punkte
Prämierungen
Prämierungen
Prämierungen|A la Carte Punkte
Prämierungen
Prämierungen|Decanter Punkte
Kundenbewertungen
Kundenbewertungen
Kundenbewertungen
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
%
bis
%
Gesetzliche Herkunft
Gesetzliche Herkunft
Gesetzliche Herkunft
Gesetzliche Herkunft
Gesetzliche Herkunft
Gesetzliche Herkunft
Gesetzliche Herkunft
Gesetzliche Herkunft
Gesetzliche Herkunft
Gesetzliche Herkunft
Gesetzliche Herkunft
Gesetzliche Herkunft
Gesetzliche Herkunft
Gesetzliche Herkunft
Gesetzliche Herkunft
Gesetzliche Herkunft
Klassifizierung
Klassifizierung
Weinstil
Weinstil
Weinstil
Weinstil
Weinstil
Weinstil
Weinstil
Weinstil
Weinstil
Weinstil
Weinstil
Weinstil
43  Ergebnisse anzeigen