Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt Wechseln
Noch keinen Account?
Dann schnell, einfach und gratis registrieren und noch mehr
WEIN & CO Vorteile genießen!
Wer Wein kaufen will, hat die Qual der Wahl. Selbst wenn man bereits eine bestimmte Rebsorte, eine Herkunft oder eine Preisklasse im Auge hat, macht das vielfältige Angebot im Weinregal die Kaufentscheidung nicht unbedingt leichter. Wertvolle Orientierung können in diesem Fall Bewertungen von Weinkritiker:innen geben, denn hohe Punkte versprechen hohe Qualität und damit mehr Genuss.
Renommierte Weinbewerter: innen besitzen einen geschulten Gaumen und verkosten oft tausende Weine pro Jahr, außerdem fließen langjährige Erfahrung und Expertise in ihre Bewertungen ein. Ihre Punkte sind nicht einfach eine Zahl, sondern das Ergebnis einer sorgfältigen Analyse von Aroma, Struktur, Balance und Gesamteindruck eines Weins. Die meisten Weinkritiker:innen und Weinmagazine arbeiten bei der Bewertung nach einem 100-Punkte-System (Robert Parker, James Suckling, Falstaff, A la Carte), aber auch das 20-Punkte-System ist verbreitet (Jancis Robinson, Gault & Millau, Vinaria, Weinwisser).
Von Falstaff erhielt beispielsweise der Prosecco Superiore Primo Franco im zart restsüßen Stil „Dry“ 94 Punkte, die eine gewisse Vielschichtigkeit, sanftes Mousseux und harmonischen Trinkfluss versprechen, während Ebner-Ebenauers Cuvée Courage, ein prickelndes Meisterwerk, das mit 19 Gault & Millau-Punkten glänzt und zum „Sekt des Jahres 2025“ gekürt wurde, in einer deutlich höheren Liga – nämlich in der Weltklasse – spielt. Mit 97 Punkten prämierte der US-Kritiker James Suckling die Terlaner Top-Cuvée Nova Domus 2021, was nicht zuletzt ihrer mächtigen Struktur, der mineralisch-salzigen Spannung und ihrer tollen Länge zu verdanken ist. Doch zweifellos laden auch 93 Punkte vom österreichischen Magazin A la Carte dazu ein, das Grüner Veltliner Federspiel 2023 vom Wachauer Weingut Högl zu probieren.
Unsere folgende brandaktuelle Auswahl an Weinen mit ausgezeichneten internationalen Bewertungen reicht vom eleganten Lagen-Riesling aus Rheinhessen bis zum hedonistischen Bordeaux-Blend aus Südafrika. All diese Weine zeichnet ihre hohe Qualität und ein eigenständiger Charakter aus. Für den baldigen Genuss oder zum Einlagern im Keller: Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, Ihren Weinvorrat mit hoch prämierten Weinen aufzustocken!
Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt WechselnHerzlich Willkommen bei WEIN & CO!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus der Liste.