Die dunkle Brombeer- und Zwetschkenfrucht des Celsì und das gut eingebundene, aber deutlich spürbare Tannin werden von präziser Säure ausbalanciert. Dicht, saftig und ausgewogen, mit feinen Kräuter- und Lakritznoten, gehört er zu den besten Aglianicos seiner Preisklasse.
Der Wein, der in Barriques und großen Fässern gereift wurde, ist Luigi Fiorentino gewidmet, der 1914 nach Chelsea, Massachusetts zog und dort den finanziellen Grundstein für den ersten Weinkeller der Familie und damit für das Weingut Fiorentino legte.