So einladend und zugänglich kann Barolo sein! Typisch für den berühmten piemontesischen Spitzenwein ist das Tannin kräftig und spürbar, aber selten ist die Frucht so verführerisch, so präsent und so harmonisch wie hier. Zwetschken, Datteln, Feigen, dazu dunkle, erdige Noten nach Waldboden und Moos, etwas Bitterschokolade und schöne, eingebundene Rauchigkeit darüber machen diesen Barolo jetzt schon zum perfekten Einstieg in den Jahrgang, die Region und den Weinstil, ohne dass man erst ein Jahrzehnt darauf warten muss, dass die Tannine sich abschleifen. Kann man aber selbstverständlich trotzdem, wenn man will.
Wine Enthusiast: „Ein wunderschön komponierter Barolo, der nach und nach seine Tiefe offenbart. Der Kern aus schwarzen Kirschen tritt neben der klassischen Signatur von Rosenblättern und Teer hervor. Feine, feste Tannine sorgen für eine elegante Struktur und umrahmen die Frucht mit Präzision und Ausgewogenheit. Ein raffinierter Ausdruck, der die anmutige Zurückhaltung des Barolo unterstreicht, ohne dabei auf Tiefe zu verzichten.“