Die dunkle Frucht der 30-jährigen Reben harmoniert wunderbar mit dem 18-monatigen Ausbau in 5700-Liter-Foudres und 500-Liter-Fässern. So entstehen kräftige Pflaumennoten mit Kräuternoten und süßen Gewürzen. Reife Tannine und eine lebendige Säurestruktur verleihen dem saftigen Wein sehr guten Trinkfluss.
Die Trauben stammen aus biologischem Anbau auf kalkigen Hochterrassen mit alluvialen Ablagerungen. Der Wein wurden mit indigenen Hefen vergoren und außer einer kleinen Schwefelbeigabe vor der Füllung wurden ihm keine Zusätze beigemengt.