Seit er mit Jahrgang 2017 in einer Blindverkostung des Decanter in seiner Kategorie mit 95 Punkten als Sieger vom Platz ging, ist Time Waits for No One zum absoluten Kultwein avanciert. Anders als es seine gefährliche Aufmachung suggeriert, ist er außerdem vegan produziert.
„Noten von reifen dunklen Früchten, Lakritze, Schokolade, nassen Blättern und Erde. Vollmundig mit cremigen Tanninen und einer weichen, samtigen Struktur. Er hat einen reifen, weichen Charakter mit frischer Säure und einem Hauch von knackigen blauen Früchten und Blumen. Langer Abgang.“
– James Suckling