Die zweiwöchige Mazerationszeit auf der Maische ermöglicht dem Roten Traminer Freyheit, seinem opulenten Rosenduft am Gaumen die entsprechende Struktur entgegenzusetzen. Stoffig, würzig, salzig und mit lebendiger Säure ausgestattet, gelingt es der ungewöhnlichen Traminer-Interpretation mit Komplexität und Zugänglichkeit auch die um den Finger zu wickeln, die mit der Rebsorte oder dem Stil sonst wenig anfangen können.
James Suckling: „So sinnlich und seidig für einen Natural-Weißwein, wobei die Tannine erst im langen, eleganten Abgang (sanft) zum Tragen kommen. Man könnte sich stundenlang mit der komplexen Nase von frischen Rosenblättern, Papayas, Bitterorangen, Bergamotte und getrockneten Blumen beschäftigen. Der mittelkräftige Gaumen ist ein wahrer Schmeichler. Es fällt schwer, diesen faszinierenden Wein aus der Hand zu stellen.“