Biodynamisch angebaut, handgelesen, im Ganzen gepresst und spontanvergoren, reifte der Riesling aus der VDP.Ersten Lage Stettener Häder bis zur Füllung im 70 Jahre alten großen Holzfass auf der Feinhefe. So verfeinert er seine Struktur, behält seine reife Säure und bringt seine tiefe, reife Ananasfrucht mit salzigen Konturen einprägsam zum Ausdruck.
Die etwas flachere und kühlere Lage Stettener Häder ist nach Osten Richtung Morgensonne ausgerichtet. Deshalb reifen die Trauben langsam und spät und bewahren eine kühlere Frucht und belebende Säure. Die Böden sind vom Gipskeuper und buntem Mergel geprägt.