82 Prozent Tempranillo sowie etwas Graciano und Mazuelo von der berühmten Finca Ygay in der Rioja Alta wurden für 26 Monate separat in amerikanischen Fässern ausgebaut, anschließend verschnitten und bis zur Trinkreife in den kühlen Kellern von Murrieta gelagert.
Die eigentlichen Stars sind die Textur und die Balance des fleischigen, balsamischen Weins, der die stetige Verbesserungswut des Paradeweinguts eindrucksvoll dokumentiert. Aromen von schwarzen Beeren, Oliven, wilden Kräutern und Trockenfrüchten sowie kreidige Mineralität ergeben eine Gran Reserva auf höchstem Niveau, in der noch einiges an Potenzial schlummert.