Oldschool im besten Sinn: Philipp Bründlmayers füllige Cuvée aus Weißburgunder, Chardonnay und Neuburger ist saftig, mit reifen Birnennoten, begleitet von intensiver Kräuterwürze und Heu. Der spürbare, aber wohldosierte Holzeinsatz verleiht Schmelz und Süße am Gaumen.
Die Trauben stammen aus drei verschiedenen Lagen im Kamp- und Kremstal, deren kalkiger Löss Idealbedingungen für Burgundersorten bietet. Diese baut Philipp Bründlmayer zu 75 Prozent in Stahltanks und zu 25 Prozent in gebrauchten Barriques und 300-Literfässern aus, um Würze, Salzigkeit und Struktur zu betonen.