Aus alten Stöcken der lokalen Sangiovese-Variante „Prugnolo Gentile“ mit etwas Canaiolo Nero und Mammolo produziert Dora Forsoni nach allen Regeln der naturnahen Winzerkunst ihren köstlichen Rosso di Montepulciano. Er wird in verglasten Zementwannen und Edelstahlwannen spontan vergoren und ein Jahr lang in verschieden großen Eichenfässern aus Slawonien und dem Allier gereift.
Dieser Rosso überzeugt durch seinen intensiven Duft und die saftige Frucht, hinter der zart rauchige und wilde Noten an dunkles Fleisch erinnern. Besonders erwähnen muss man seinen durchgehenden Zug mit dem feinen Säurebogen bis zum langen, lebendigen Abgang, bei dem noch einmal die wilde Kirschfrucht die Oberhand gewinnt.