In Frankreich sind Cuvées viel besser etabliert als in Österreich. In Bordeaux bilden sortenreine Weine definitiv die Ausnahme, ähnliches gilt für die Region Languedoc-Roussillon. Dasselbe lässt sich über Portugal sagen – auch Vinho Verde wird in den allermeisten Fällen als Cuvée hergestellt.
Was für Frankreich gut ist, kann für Österreich nicht ganz falsch sein. Das haben sich zumindest die Weingüter Mantlerhof, Philipp Bründlmayer und Erwin Sabathi gedacht und mit viel Sachverstand jeder für sich harmonische Kombinationen gefunden, um weiße Sorten miteinander in Einklang zu bringen. Dabei sind großartige Weine entstanden, die deutlich die Handschrift ihrer Schöpfer tragen.