Diese vier typisch österreichischen Weine stammen von erstklassigen Winzern des Landes und stellen deren Könnerschaft eindrucksvoll unter Beweis.
Ein Grüner Veltliner muss natürlich dabei sein und woher sollte er stammen, wenn nicht aus dem Weinviertel? Dazu kommt ein Wein aus der floral-fruchtigen Rebsorte Gelber Muskateller, die bei uns zu den beliebtesten gehört. Österreichs Rotweinqualitäten beweist die beliebte burgenländische Cuvée Cinque aus fünf verschiedenen Rebsorten, und das Rosélager bedient Philipp Bründlmayers feingliedriger Rosé Jakobsweg, der nicht nur müde Pilger mit seiner leichtfüßigen Energie erfrischt.
Darüber hinaus liegen dem Probierpaket zwei Weingläser der Revolution-Serie von Stölzle-Lausitz als Geschenk bei.
Dieses Set besteht aus:
1x
Gager
Cinque 2022
Farbe:
Rot
Charakter:
Trocken
Inhalt/Menge:
0.75 l
Alkoholgehalt:
14 %
Trinkreife:
bis 2027
Ausbau:
Barrique / Kleines Holzfass
Verschlussart:
s
Enthält:
O Sulfite
1x
Leindl
Gelber Muskateller Steinrose 2023
Farbe:
Weiß
Charakter:
Trocken
Inhalt/Menge:
0.75 l
Alkoholgehalt:
11.5 %
Trinkreife:
bis 2031
Ausbau:
Klassisch / Stahltank
Verschlussart:
s
Enthält:
O Sulfite
1x
Philipp Bründlmayer
Rosé Jakobsweg 2024
Farbe:
Rosé
Charakter:
Trocken
Inhalt/Menge:
0.75 l
Alkoholgehalt:
11.5 %
Trinkreife:
bis 2029
Ausbau:
Klassisch / Stahltank
Verschlussart:
s
Enthält:
A Gluten
O Sulfite
100ml enthalten durchschnittlich |
Energie |
319 kJ / 76 kcal |
Kohlenhydrate |
0,25 g |
- davon Zucker |
0,25 g |
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz. |