Mit seinem intensiven Feuersteinaroma und dem salzig-rauchigen Charakter am Gaumen muss sich der Chardonnay Maikammer mit dem gar nicht so weit entfernten Burgund vergleichen. Da sich der Wein preislich an der deutschen Nachbarschaft orientiert, fällt die Entscheidung nicht wirklich schwer.
Auf dem Kalk- und Lehmboden des Kapellenbergs gewachsen und in 500-Liter-Fässern ausgebaut, verbringt der biodynamisch hergestellte, spontanvergorene Wein viel Zeit auf der Feinhefe und spiegelt die hohen Ansprüche des Weinguts an seine Weine hervorragend wider.