Lebendig, dunkelbeerig und würzig, mit Himbeerduft und dem Geschmack von schwarzen Johannisbeeren zeigt der Meticcio die ganze Frucht und Aromenfülle der Trauben. Der lange Schalenkontakt und der zurückhaltende Ausbau verleihen ihm maximale Authentizität.
Die Herstellung erfolgt beim Meticcio exakt so wie beim Guercio: Er wird händisch gelesen, teilweise werden ganze Trauben mit Stiel und Stängel vergoren, er mazeriert beachtliche vier Monate und wird zwölf Monate lang im Beton-Ei ausgebaut. Der einzige Unterschied: Er wird nicht aus Sangiovese, sondern aus Cabernet Franc und Merlot gemacht.
Hauke P. (Wien) | 12.12.2020
Wow. Zu diesem Preis diese Frische, diese Energie. Hat mich echt überrascht.