Die Lage Ungeheuer liegt auf einem ehemaligen Korallenriff und weist daher einen hohen Kalkanteil auf, der von vulkanischem Basaltgestein durchzogen ist. Dieses dient durch die südöstliche Ausrichtung als exzellenter Wärmespeicher, während der Oberboden aus sandigem Ton und Lehm für guten Wasserhaushalt sorgt.
Der Wein selbst ist tief, rassig und sinnlich im Abgang. Ein Bilderbuch-Riesling, der Kraft und mineralische Eleganz vereint und auch als vielseitiger Speisebegleiter Freude bereitet.
Robert Parker: „Der 2021 Ungeheuer Riesling trocken VDP von Winning wurde im November dieses Jahres als Fassprobe verkostet. Die Grosse Lage zeigt sich tief, sehr fein und klar in der eleganten und ausgewogenen salzigen Nase, die in ihrer nahtlosen und reinen Erscheinung nicht weniger als spektakulär ist. Rund und üppig am Gaumen, mit einer salzigen Pikanz und einer dichten, noch hefigen Textur mit sehr feinen Tanninen, ist dies ein vollmundiger und komplexer Riesling aus dem berühmten Forster Ungeheuer, der von Weinkennern wie Johann Wolfgang Goethe, Otto von Bismarck und Robert M. Parker Jr. geschätzt wurde.“