Direkt an der ungarischen Grenze wachsen die Reben der Ried Hummergraben auf schwerem, eisenhaltigem Lehm, der stellenweise nur in dünnen Schichten den kargen Grünschiefer bedeckt. Von hier bezieht der Wein seine Kraft, Tiefe und mineralische Prägung. Die Gärung erfolgte über 14 Tage hinweg traditionell im Bottich. Anschließend reifte der Wein 2,5 Jahre in zwei gebrauchten 600-Liter-Fässern, die ihm Eleganz und feine Reife verliehen, ohne das Holz in den Vordergrund zu stellen. Das Ergebnis ist ein charakterstarker Wein, der das Terroir unverkennbar widerspiegelt – dicht, mineralisch und mit feiner Balance.
A la Carte: „Jugendlich, intensive Nase, vereint dunkel- und rotbeerige Aromen, feine Würze, Verbene, saftiger Wein, dicht und sehr eleganter Trinkfluss, feinkörniges, seidiges Tanninfinish, lang anhaltend, Blaufränkisch mit Pinot Noir Assoziationen.“