Die Trauben für den Pinot Noir Reserve stammen aus biologisch bewirtschafteten Großen und Ersten Lagen im Norden von Tiefenbach. Druckvoll, kräutrig und zart erdig, mit Noten von Waldbeeren und Kirschen, zeigt der Wein vor allem durch seine solide Struktur, dass er durchaus auch Entwicklungspotenzial mitbringt. Der fein dosierte Ausbau im Fass verleiht ihm Ernsthaftigkeit und Ausdauer.
Falstaff: „Fein und dicht im Duft, Rauch, Waldbeeren, Sauerkirschen, Wacholder, Unterholz, dunkle Nougatschokolade. Am Gaumen schlank mit guter Dichte und Extrakt, feinkörniger, merklicher Gerbstoff, lebendige Säure, viel Würze zur Frucht, gute Länge.“