Coudoulet de Beaucastel Rouge Côtes du Rhône AOP 2017
10% Mengenrabatt
Nur € 24,26 pro Flasche
Rouge Châteauneuf-du-Pape AOP 2018
10% Mengenrabatt
Nur € 76,46 pro Flasche
Bei Fragen zu Ihrer Bestellung erreichen Sie uns unter:
Telefon:
+43 (0)5 0706 3070
(Mo-Fr: 9-16 Uhr)
Bei Fragen zu Ihrer Kundenkarte und Ihrem Jahresbonus erreichen Sie uns unter:
vinocard@weinco.at
Telefon:
+43 (0)5 0706 3070
(Mo-Fr: 9-16 Uhr)
Fragen zur Diners Club VinoCard richten Sie bitte an:
kundendienst@dinersclub.at
Telefon:
+43 (0)1 50 135-14
(Mo-Fr: 8-16 Uhr)
Sie brauchen Unterstützung im Webshop oder haben Fragen zu Ihrer Bestellung oder unserem Sortiment? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und helfen Ihnen sehr gerne weiter!
Kontaktieren sie unsBeaucastel: Terroir-Weine von Weltruf
Château de Beaucastel ist eines der traditionsreichsten und größten Weingüter Frankreichs – und eines der besten der Welt. Nun in 5. Generation in Familienbesitz erfuhr Beaucastel im vorigen Jahrhundert einen enormen Aufschwung, der bis heute anhält.
Die Ursprünge des Château liegen im 16. Jahrhundert, gut 300 Jahre später vernichtete die Reblaus die Weinberge des Weinguts. Pierre Perrin kaufte Beaucastel und pflanzte die Weinberge neu aus. Heute führen die Brüder Jean-Pierre und François Perrin das Weingut in 5. Generation, die Weine sind weltweit begehrt, geben sie doch die Ursprünglichkeit des Terroirs perfekt wieder.Das liegt in erster Linie an der Nachhaltigkeit, die die Arbeit in den rund 100 Hektar Weinbergen, zu etwa ¾ in der Appellation Châteauneuf-du-Pape und ¼ in Côtes du Rhône gelegen, prägt: Schon seit Jahrzehnten wird auf dem Weingut biodynamischer Weinbau betrieben. Chemische Dünger sind verboten, stattdessen wird Kompost verwendet, der auf der Domaine entsteht. Dadurch können die natürlichen Aromen der Trauben erhalten bleiben. Unterstützend dafür wirken auch die Rhône-typischen „galets“, die Kieselsteine, die den Boden der Weinberge bedecken. Sie speichern tagsüber Wärme und geben diese in der Nacht an die durchschnittlich 50 Jahre alten Rebstöcke wieder ab. Zusätzlich hält der Mistral die Luft trocken und sauber, geringer Niederschlag und viele Sonnenstunden fördern Reife und Aromatik der Trauben. Das Zusammenspiel all dieser Faktoren ergibt Weine, die über große Eleganz und Fülle verfügen und echte Terroir-Weine sind!
Herzlich Willkommen bei WEIN & CO!
Hier haben Sie die Möglichkeit uns eine Nachricht mit Ihrem Anliegen zu senden.