Blaufränkisch Reserve 2017
10% Mengenrabatt
Nur € 26,96 pro Flasche
Blaufränkisch Jagini 2013
10% Mengenrabatt
Nur € 34,16 pro Flasche
Bei Fragen zu Ihrer Bestellung erreichen Sie uns unter:
Telefon:
+43 (0)5 0706 3070
(Mo-Fr: 9-16 Uhr)
Bei Fragen zu Ihrer Kundenkarte und Ihrem Jahresbonus erreichen Sie uns unter:
vinocard@weinco.at
Telefon:
+43 (0)5 0706 3070
(Mo-Fr: 9-16 Uhr)
Fragen zur Diners Club VinoCard richten Sie bitte an:
kundendienst@dinersclub.at
Telefon:
+43 (0)1 50 135-14
(Mo-Fr: 8-16 Uhr)
Sie brauchen Unterstützung im Webshop oder haben Fragen zu Ihrer Bestellung oder unserem Sortiment? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und helfen Ihnen sehr gerne weiter!
Kontaktieren sie unsSimples Ziel, außerordentliche Ansprüche: Winzer Roland Velich treibt den Blaufränkisch auf die Spitze.
„Ich bin mit Leib und Seele Winzer, und meine Begeisterung für Wein hat nicht an den Landesgrenzen Halt gemacht. Ich wollte mehr über die großen Weine wissen. Wie sind die Böden beschaffen? Wie wird geerntet? Was macht einen großen Wein groß?“ Purist Roland Velich keltert auf seinem im Jahr 2001 entstandenen Weingut Moric Weine aus der Rebsorte Blaufränkisch, die vor allem eines unmissverständlich zeigen: ihre Herkunft, das Burgenland.
Aus seinem enormen Erfahrungsschatz heraus weiß er, dass es nicht die opulenten Fruchtnoten sind, sondern die unvergleichlichen Eigenarten, die einen Wein außergewöhnlich werden lassen. Der französische Begriff „Goût de Terroir“ fasst es für ihn hervorragend zusammen: der Geschmack, den ein bestimmter Flecken Erde in Kombination mit einer besonderen Rebsorte hervorbringen kann. Offene Maischegärung mit Spontanhefen, Verzicht auf jegliche Art von Schönung und Filtration sowie Ausbau in großen Holzfässern lassen Weine entstehen, die es in dieser Art in Österreich vorher nicht gab und die vor allem im Ausland hymnischen Beifall erhalten.
Von der Süddeutschen Zeitung, die von Velichs Weinen als „flüssige Landschaften“ spricht, der New York Times die sich „… blown away by Moric wines …“ zeigte, bis zu Robert Parkers Wine Advocate, der die Moric-Weine mit Grand Crus aus dem Burgund vergleicht, zeigen sich maßgebliche Medien einhellig begeistert. Das einflussreiche US-amerikanische Wine & Spirit Magazine wählte nunmehr Moric zum fünften Mal unter seine „100 Best Wineries of the World“ und das englische Pendant meint: “One ́s sense of smell and taste is challenged, as well as delighted, by Moric wines. Its ́s tempting, in fact, to cup an ear to the glass, hoping to hear what the future will bring and what the past can tell us.“ Selbst der Basis-Blaufränkisch begeistert Parkers Wine Advocate: „Ich kann mich nicht erinnern, solchen Wein jemals in Österreich oder sonst irgendwo in der Welt gekostet zu haben“. „Das Burgenland“, ist Roland Velich überzeugt „ist ein faszinierendes Weinland und Blaufränkisch ist eine große Rebsorte. Dementsprechend bemühen wir uns, Weine zu machen, die nach Burgenland schmecken. Nicht mehr und nicht weniger!“ Dieser Weg scheint richtig, der einflussreiche britische Journalist Stuart Pigott hat unlängst MORIC als Kandidaten für den besten Rotwein der Welt genannt.
Herzlich Willkommen bei WEIN & CO!
Hier haben Sie die Möglichkeit uns eine Nachricht mit Ihrem Anliegen zu senden.