Gratisversand ab € 69,– in
Vier Personen posieren vor einem Baum im herbstlichen Laub.

Prager

"Vom Stein zum Wein!" So lautet die Devise des Falstaff ★★★★★-Weinguts Prager. Der vehemente Qualitätsverfechter Toni Bodenstein führt das Weingut mit viel Wissen, Können und Liebe zum Terroir von einem Erfolg zum nächsten.

Home Österreich Prager

Sortiment

Prager

Produktkategorien
Untergruppe
Länder/Regionen
Regionen
Gebiete
Subgebiete
Jahrgänge
Jahrgänge
Jahrgänge
Rebsorte/Fruchtsorte
Rebsorte/Fruchtsorte
Ausbau
Ausbau
Füllmenge
Füllmenge
Füllmenge
Geschmack
Geschmack
Verschlussart
Verschlussart
Passt Zu
Passt Zu
Passt Zu
Passt Zu|Käse
Passt Zu|Käse
Passt Zu
Passt Zu
Extras
Extras
Extras
bis
Prämierungen
Prämierungen|Falstaff Punkte
Prämierungen|Falstaff Punkte
Prämierungen|Falstaff Punkte
Prämierungen|Falstaff Punkte
Prämierungen
Prämierungen|James Suckling Punkte
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
%
bis
%
Klassifizierung
Klassifizierung
Klassifizierung
Weinstil
Weinstil
Weinstil
Weinstil
Weinstil
Weinstil
Weinstil
11  Ergebnisse anzeigen

Luftaufnahme einer malerischen Stadt mit Kirche, eingebettet in grüne Weinberge und Tal.

Individuelle, unverwechselbare Weine ins Glas zu bringen, die gleichsam Abbild ihrer jeweiligen Herkunft sein müssen, ist das Ziel, welches das Weingut Prager aus Weißenkirchen in der Wachau kontinuierlich verfolgt. Die Arbeiten in Weinberg und Keller folgen dabei traditionellen Wegen, werden aber mit notwendigen und sinnvollen Innovationen ergänzt – stets im Streben nach dem qualitativ Bestmöglichen.

"Vom Stein zum Wein!"
lautet die Devise von Ilse und Toni Bodenstein (Weingut Prager)
Karte der Donau-Region mit grünen landwirtschaftlichen Flächen und Flussverlauf.

Die Lagen

Die großen Lagen des Weinguts liegen teils in Weißenkirchen (Steinriegl, Zwerithaler, Klaus und Achleiten) sowie in Dürnstein (Kaiserberg und Liebenberg). Beachtung verdient auch der Riesling "Wachstum Bodenstein", der seine filigrane Finesse einer extremen Höhenlage (460 Meter) verdankt. Beim Grünen Veltliner ist es die "Stockkultur" in der Ried Achleiten, wo ein uralter Rebbestand einen konzentrierten, mineralischen Wein liefert, in den man sich vertiefen kann. Ein besonders charaktervoller Grüner Veltliner stammt aus den ältesten Reben des Weinguts im Kammergut (Ried Zwerithalter). Zusammen sind es 18 Hektar Weingärten, die größtenteils in extremer Terrassenlage bewirtschaftet werden. In diesem einzigartigen Landstrich namens Wachau Winzer sein zu dürfen bedeutet für die Familie Bodenstein gleichermaßen Vermächtnis wie Herausforderung.