Die ernsthafte und zielstrebige Winzerin hat schon in sehr jungen Jahren die Verantwortung im Keller des 15 ha umfassenden Familienweingutes in Gols übernommen. Sie ist bestrebt, strukturierte und geradlinige Weine von großer Eigenständigkeit zu machen. Eleganz und nicht Üppigkeit soll im Vordergrund stehen. Mit Selbstsicherheit und klaren Vorstellungen geht sie ans Werk, kann auf eine hochkarätige internationale Ausbildung (Giacomo Bologna, Cos d’Estournel) zurückgreifen. Von allzu viel Kellertechnik hält sie nichts, es sind vor allem das Risiko und die Spannung beim Weinmachen, die sie beflügeln.
Neben dem Blaufränkischen ist auch der Pinot Noir eine Lieblingsrebsorte von Judith Beck, dem sie sich mit Hingabe und mittlerweile großem Erfolg widmet. In den Weingärten setzt sie auf hohe Stockdichte, um die Erträge natürlich zu beschränken; sorgfältige Selektionierung schafft die Voraussetzung für höchste Qualitäten. Das Ergebnis sind dichte Weine, die sich erst nach und nach dem Genuss erschließen, dann aber lange anhalten. Das Weingut ist Mitglied der Pannobile-Gruppe und der Gruppe „11 Frauen und ihre Weine“.