Die Geschichte von Beauregard geht auf das 11. Jahrhundert und den Johanniterorden zurück, von dem auch das emblematische Templerkreuz von Beauregard stammt. Im Jahr 2014 erwarben die Familien Moulin und Cathiard Château Beauregard und bewirtschaften seitdem das Anwesen rein biologisch.
Seine Lage am südöstlichen Rand des berühmten Pomerol-Plateaus hält für die Reben überwiegend kiesige Böden bereit, die ansonsten aus Lehm und Sand bestehen. Auf diesen gedeihen elegante, geschmackvolle, frische und charaktervolle Merlot und Cabernet Franc. Mehr als 35 Parzellen erstrecken sich über 17,5 Hektar. Diese werden je nach ihren Besonderheiten individuell gepflegt, um auf die subtilen physikalisch-chemischen Unterschiede der Böden eingehen zu können. Dabei werden die Böden auf traditionelle Weise gepflügt und die jüngsten Parzellen nach alter Tradition mit dem Pferd bearbeitet.