Sortiment
Knoll
Der Winzer selbst übt sich jedoch in Bescheidenheit. So zurückhaltend Emmerich Knoll auch ist, so auffällig sind seine Etiketten: Oft schon wurden Veränderungen angedacht, aber (zum Glück!) nie durchgeführt – und wer Knoll-Weine nur deshalb nicht kauft, weil die Opulenz des Emblems nicht goutiert wird, weiß nicht, was ihm entgeht.
Denn Knoll-Weine sind alles andere als opulent, vielmehr von höchster Präzision getragen, bestechend in ihrer Fruchtausprägung, unbestechlich in ihrer Wertigkeit. Und wer ihnen lange Jahre der Lagerung gönnt, kann sich an wahrlich einmaligen Weinerlebnissen erfreuen. Unter den Loibner Lagen ragen Kreutles, Loibenberg und allen voran Schütt heraus, und mit einem Traminer wird bewiesen, wie Rosenduft und Mineralität zusammengehen.