Sortiment
Pehu Simonet
David Pehu führt das renommierte Champagnerhaus Pehu-Simonet seit dem Jahr 2000 in dritter Generation. Das Familiengut mit Sitz in Verzenay wurde von seinem Großvater gegründet – heute trägt David Pehu die Verantwortung nahezu allein. Vom Weinberg bis in den Keller begleitet er jede Phase der Produktion persönlich. Eine offizielle Website? Gibt es nicht. Die ganze Aufmerksamkeit gilt den Reben, die auf rund 5 Hektar verteilt sind, und den Weinen. Der Anbau erfolgt biologisch und biodynamisch – aktuell befindet sich das Weingut in der Umstellung auf zertifizierte Bio-Produktion.
Die rund fünf Hektar Rebfläche liegen überwiegend in besten Grand-Cru-Lagen: Verzenay, Verzy und Le Mesnil-sur-Oger. Eine kleine Premier Cru-Parzelle in Villers-Marmery ergänzt das Portfolio. Der Anbau erfolgt biologisch und biodynamisch – aktuell befindet sich das Weingut in der Umstellung auf zertifizierte Bio-Produktion.
Die jährliche Produktion ist auf etwa 30.000 Flaschen limitiert – ein klares Bekenntnis zur Qualität vor Quantität. Wer Champagner mit Tiefe, Herkunft und Handschrift sucht, wird bei Pehu Simonet fündig.

Große Lagen, kleine Mengen, klare Handschrift
David Pehus Stil ist klar definiert: präzise, mineralische Champagner mit Ausdruck, Tiefe und Eleganz. Seine Linie Face Nord stammt aus nördlich ausgerichteten Parzellen an der Montagne de Reims – Lagen, die früher als kühl galten, heute jedoch perfekte Voraussetzungen für spannungsgeladene, klar strukturierte Champagner bieten. Der Champagne Grand Cru Extra Brut Face Nord zeigt mit feinen Hefenoten, Brioche und Trockenfrucht sowie feinem Mousseux, was 70-jährige Reben und 30 Monate Hefelager leisten können.
Mit der Serie Fins Lieux rückt Pehu ausgewählte Einzellagen (Lieux-dits) in den Mittelpunkt. Jede nummerierte Cuvée stammt aus einer spezifischen Parzelle und bringt deren Charakter besonders nuanciert zum Ausdruck. Diese Weine zeigen noch mehr Struktur, Reife und Komplexität – ideal für Liebhaber feinster Terroir-Champagner. Der Champagne Grand Cru Extra Brut № 5 Mesnil sur Oger 2016 ist ein Blanc de Blancs von Kreide- und Feuersteinböden, die einen mineralischen, energiegeladenen Chardonnay-Champagner mit reichlich Entwicklungspotenzial entstehen lassen. Dagegen ist der Champagne Grand Cru Extra Brut № 2 Verzenay 2015 aus 100 Prozent Pinot Noir vinifiziert und wird nach sensationellen 84 Monaten auf der Hefe mit einer puristischen Dosage von 1,5 Gramm verkorkt. Ein außergewöhnlicher Jahrgangs-Champagner!
Impressionen






