Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt Wechseln
Noch keinen Account?
Dann schnell, einfach und gratis registrieren und noch mehr
WEIN & CO Vorteile genießen!
Unschwer zu erkennen, dass Vinehugger sich an ein junges, urbanes Publikum richtet: Die Etiketten sind bunt und witzig, die Weine sind leicht verständlich und trinkfreudig. Im Weingarten kommen keine künstlichen Dünge- oder Spritzmittel zum Einsatz. Spannend ist auch, wie sich Vinehugger um Nachhaltigkeit bemüht. Die Flaschen sind die leichtesten am Markt, um den CO2-Fußabdruck zu minimieren, die Schraubverschlüsse, die Kapseln und die Etiketten sind bewusst einfärbig gehalten, um den Druckaufwand minimal zu halten.
Was das Winemaking angeht, ist das Vorgehen durchaus avantgardistisch: Zum Teil wird mit Ganztraubengärung gearbeitet, der Ausbau erfolgt in einer Mischung aus Edelstahl, Beton und Barrique. Auf Zusätze wird ebenso wie auf Spritzmittel komplett verzichtet, nur vor der Abfüllung wird eine kleine Dosis Schwefel zugegeben. Damit sind die Vinehugger-Weine Vorzeige-Low-Intervention-Weine, die aber preislich weit unter dem Mitbewerb liegen.
Das Etikett des Vinehugger Chenin Blanc 2023 ziert „Billy the Bird“. Der Wein duftet nach Quitte mit feinen Gewürznoten, erweist sich als leicht, mit saftigem Trinkfluss am Gaumen, keinerlei Schwere oder Üppigkeit haftet ihm an. Er wurde spontanvergoren und großteils in Stahltanks ausgebaut. „Mbali the Mouse“ repräsentiert hingegen einen sortenreinen Syrah, dem der Spagat zwischen Eleganz und Ausdruckskraft gelingt. Im Duft von Oliven, Kräutern und Heidelbeeren geprägt, gibt sich der Jahrgang 2022 am Gaumen ausgewogen und vollkommen unprätentiös. Vinehuggers Cabernet Sauvignon/Merlot 2021 verleiht „Melody the Moo“ ein Gesicht. Dieser dunkelwürzige Bordeaux-Blend duftet nach reifen Beeren, Wacholder, schwarzem Pfeffer und Tomatenmark; am Gaumen zeigt er guten Grip, Saftigkeit und angenehme, feste Tannine. Leicht gekühlt serviert ist diese Cuvée von 60 Prozent Cabernet Sauvignon und 40 Prozent Merlot ein vielseitig einsetzbarer Speisenbegleiter.
Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt WechselnHerzlich Willkommen bei WEIN & CO!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus der Liste.