Die rote Rebsorte Tannat kommt wahrscheinlich von den Pyrenäen im französischen Baskenland. Das Hauptanbaugebiet liegt jedoch im französischen Südwesten, wo Tannat reinsortig im AOC Madiran und als rückgratgebender Kompagnon des nahen Verwandten Malbec im AOC Cahors für Furore sorgt. Die Madiran-Weine von Château Montus und Château Bouscassé genießen Kultstatus. In Amerika wird Tannat hauptsächlich in Uruguay angebaut.
Weine aus Tannat sind tiefdunkel, schmecken nach Brombeeren und Zwetschken und bestechen mit ihrer mächtigen Struktur, welche sie für lange Lagerung prädestiniert.