Zierfandler Ried Traiskirchen Mandel-Höh 2019
10% Mengenrabatt
Nur € 30,56 pro Flasche
Bei Fragen zu Ihrer Bestellung erreichen Sie uns unter:
Telefon:
+43 (0)5 0706 3070
(Mo-Fr: 9-16 Uhr)
Bei Fragen zu Ihrer Kundenkarte und Ihrem Jahresbonus erreichen Sie uns unter:
vinocard@weinco.at
Telefon:
+43 (0)5 0706 3070
(Mo-Fr: 9-16 Uhr)
Fragen zur Diners Club VinoCard richten Sie bitte an:
kundendienst@dinersclub.at
Telefon:
+43 (0)1 50 135-14
(Mo-Fr: 8-16 Uhr)
Sie brauchen Unterstützung im Webshop oder haben Fragen zu Ihrer Bestellung oder unserem Sortiment? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und helfen Ihnen sehr gerne weiter!
Kontaktieren sie unsEine Rarität der Thermenregion ist die autochthone Sorte Zierfandler, die sich vom Roten Veltliner ableitet (der zweite Elternteil ist unbekannt, hat aber Ähnlichkeit mit Traminer). Das Synonym „Spätrot“ verweist auf die spät reifenden Trauben, die sich an der Sonnenseite rötlich färben. Häufig werden Zierfandler und Rotgipfler als „Spätrot-Rotgipfler“ ausgebaut: entweder zur Cuvée verschnitten oder schon im Weingarten als Mischsatz ausgepflanzt.
Die Weine sind meist verhalten im Bukett, feinfruchtig mit dezenter Würze, manchmal auch nussig-mandelig, im Geschmack mit rassiger Säure ausgestattet. Zierfandler vom Spätlesebereich aufwärts sind extraktreich, gehaltvoll und kräftig, oft mit Trockenfruchtaromen und Exotik. Die fruchtsüßen, substanzreichen, nachhaltigen Prädikatsweine weisen beeindruckendes Lagerpotenzial auf, was sie zu Weltklasseweinen prädestiniert. © ÖWM
Herzlich Willkommen bei WEIN & CO!
Hier haben Sie die Möglichkeit uns eine Nachricht mit Ihrem Anliegen zu senden.