Bei Fragen zu Ihrer Bestellung erreichen Sie uns unter:
Telefon:
+43 (0)5 0706 3070
(Mo-Fr: 9-16 Uhr)
Bei Fragen zu Ihrer Kundenkarte und Ihrem Jahresbonus erreichen Sie uns unter:
vinocard@weinco.at
Telefon:
+43 (0)5 0706 3070
(Mo-Fr: 9-16 Uhr)
Fragen zur Diners Club VinoCard richten Sie bitte an:
kundendienst@dinersclub.at
Telefon:
+43 (0)1 50 135-14
(Mo-Fr: 8-16 Uhr)
Sie brauchen Unterstützung im Webshop oder haben Fragen zu Ihrer Bestellung oder unserem Sortiment? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und helfen Ihnen sehr gerne weiter!
Kontaktieren sie unsSuppennudeln oder Fleckerl, typische Nudeln aus Eierteigwaren.
Fleckerl, Bandnudeln oder Hörnchen sind typische Nudeln jenseits der Apenninen. Besonders bei den Suppeneinlagen aus Eierteigwaren sind die Menschen in kühleren Gefilden erfinderisch und produzieren neben hauchfeinen Fadennudeln auch Sternchen, Buchstaben und der Gleichen. Die zu Italien unterschiedliche Rezeptur des Nudelteigs hat das Klima als Grund. In Italien verwendet man Hartweizen für den Pastateig, der keinen weiteren Festiger braucht. In Mittel- und Nordeuropa hingegen wächst dieser Hartweizen nicht so gut, weshalb hier Weichweizen verwendet wird, der Eier als Festiger braucht. In der typisch österreichisch-böhmischen Küche ist die Nudelsuppe nicht wegzudenken oder Kraut- und Schinkenfleckerl (in Tschechien Sunkofleky) sind besondere Klassiker. In der Schweiz genießt man hingegen gerne Älplermagronen. Allerdings ist eine Nudel in Mitteleuropa nicht unbedingt Pasta. Kärntner Dampfnudeln, Mohnnudeln oder Schupfnudeln haben einen Anteil Kartoffelteig und sind Traditionsspeisen in der Alpenrepublik.
Herzlich Willkommen bei WEIN & CO!
Hier haben Sie die Möglichkeit uns eine Nachricht mit Ihrem Anliegen zu senden.