Der relativ kühle Jahrgang 2020 wirkte sich hervorragend auf die Entwicklung des Cabernet Franc aus, weshalb der Anteil mit etwa 7–10 Prozent etwas höher als sonst. Der expressive, komplexe, tiefe Wein ruhte 18 Monate in neuer französischer Eiche und weist große Spannung und Lebendigkeit auf. Ein Solaia, der hinter den großen Jahrgängen 2015 und 2016 nicht weit zurücksteht und definitiv zu den besten gehört.
James Suckling: „Subtil und schön in der Nase mit Aromen von Johannisbeeren, Blumen und leichtem Salbei, die zu einem vollen Körper mit ultrafeinen Tanninen und einem langen und geschmackvollen Abgang führen. Äußerst geschliffen und ausbalanciert. Stilvoll.“