Der Mariental von Triebaumer gilt spätestens seit dem legendären 1986er, der auch heute noch wunderbar zu trinken ist, als einer der besten Blaufränkisch überhaupt. Dabei steigt die Qualität, wenn das überhaupt möglich ist, eigentlich nur an: Die Reben sind inzwischen bis zu 70 Jahre alt und die Winzerfamilie Triebaumer verfeinert Jahr für Jahr ihr Wissen um die perfekte kreislaufwirtschaftliche Pflege des Weingartens. Unfiltriert abgefüllt, triumphiert der Wein durch seine ungestüme Kraft, seine balancegebende Spannung und sein unerschütterliches Tanningerüst – Zutaten, die ihm auch sein großartiges Reifepotenzial verleihen.
Die Lage Mariental bietet als Hanglage gen Osten karge, kalkhaltige Böden, auf denen bis zu 70 Jahre alte Rebstöcke wachsen. Der See hat einen besonderen mikroklimatischen Einfluss – durch die doppelte Einstrahlung der Morgensonne über die Reflexion der Wasseroberfläche gedeiht ein äußerst ausdrucksstarker, intensiver Blaufränkisch. Der bewusste und vernünftige Umgang mit diesem Potential ermöglicht einzigartige und langlebige Charakterweine.