Vom Traisental übers Weinviertel bis in die Südsteiermark: Überall wird Muskateller angepflanzt. Das liegt nicht etwa daran, dass es so einfach wäre – im Weingarten zeigt sich die alte Rebsorte nämlich schwierig und unberechenbar. Der eigentliche Grund ist das herrliche Aroma des Muskatellers, das in der Regel an Trauben, Holunderblüten und Zitrusfrüchte erinnert, gelegentlich je nach Herkunft und Reife mit tropischen Noten, Kräuterduft oder auch einem Hauch von Muskatnuss unterlegt. Entdecken Sie den Muskateller in allen seinen Ausprägungen und lassen Sie sich von seiner facettenreichen Aromatik betören!