Die Erste Lage Ried Gaisberg liegt hinter Heiligenstein und Grub und ist im unteren Teil von sandigem Löss durchdrungen – Idealbedingungen für mineralischen, langlebigen Veltliner.
Das Bouquet öffnet sich mit hinreißenden Kräuteraromen und Blütenduft. Dahinter steckt ein Wein mit festem Fruchtkern und elegantem Nachhall.
James Suckling: „Eine wunderbare, jugendliche Nase mit Orangenblüten und Bergamotte, zarten Backgewürzen und großer hefiger Komplexität. Dann erstaunliche Konzentration und Eleganz am präzise konturierten, mittelkräftigen Gaumen. Superlanger, sehr steiniger Abgang.“
Falstaff: „Helles Grüngelb, silberfarbene Reflexe. Zart mit Melisse und Margeriten unterlegte weiße Apfelfrucht, ein Hauch von Heublumen und Mandelgebäck. Saftig, elegant und leichtfüßig, zart nach weißer Birne, fein gewobene Säurestruktur, mineralisch und gut anhaftend, bereits entwickelt, vielseitig einsetzbar.“